Jugendforum Windeck – Deine Meinung. Deine Idee. Deine Gemeinde.
Das Jugendforum Windeck ist die Stimme junger Menschen in der Partnerschaft für Demokratie Windeck (PfD). Hier kannst du mitreden, mitgestalten und zeigen, dass Demokratie in Windeck lebendig ist.
Das Jugendforum wurde am 8. August 2025 gegründet. Es richtet sich an alle jungen Menschen zwischen 12 und 23 Jahren, die Lust haben, etwas in Windeck zu bewegen – ganz egal, aus welchem Ortsteil sie kommen oder welche Schule sie besuchen.
💬 Wie wir arbeiten
Viele unserer Treffen finden online statt. So können alle mitmachen, auch wenn sie weiter weg wohnen oder nach der Schule Ausbildung oder Studium beginnen. Wichtig ist nur eins: du willst dich für die drei Handlungsziele von „Demokratie leben!“ einsetzen:
👉 Demokratie fördern
👉 Vielfalt gestalten
👉 Extremismus vorbeugen
🤝 Unser Mentoren-Prinzip
Das Jugendforum funktioniert ein bisschen wie ein Team aus jungen Mentor*innen und neuen Mitgliedern: Ältere Jugendliche und junge Erwachsene, die schon im Berufsleben oder im Studium stehen, begleiten die Jüngeren. Sie geben Tipps, teilen ihre Erfahrungen und helfen dabei, Ideen umzusetzen – vom ersten Einfall bis zum fertigen Projekt. So entsteht eine starke Gemeinschaft, in der sich alle gegenseitig unterstützen: die Erfahrenen geben Wissen weiter, die Jüngeren bringen frische Energie ein.
🌟 Was wir machen
• Wir entwickeln eigene Projekte und Aktionen, z. B. Workshops, Film- oder Medienprojekte, sportliche und kulturelle Angebote.
• Wir sprechen über Themen, die Jugendliche wirklich bewegen, und bringen diese in das Bündnis DEBÜ – Windecker Bündnis für Jugend, Vielfalt und Demokratie ein.
• Wir machen Demokratie sichtbar – z. B. durch Veranstaltungen, Diskussionen oder kreative Projekte.
🗓 Unser Start
Unsere erste große Aktion war ein [Zeitzeugengespräch an der Gesamtschule Windeck] – mit Axel Reitz, der von sich selbst sagt: „Ich war der Hitler von Köln.“ In der Veranstaltung ging es um Rechtsextremismus, Radikalisierung und den Weg aus extremistischen Szenen. Das Ziel: offen über schwierige Themen reden, Fragen stellen, diskutieren und Haltung zeigen.
👉 Du willst mehr über unsere Ideen beim Gründungstreffen erfahren? [Lies hier weiter]
📧 Mitmachen oder Fragen?
Dann melde dich einfach beim Bürgerzentrum Windeck e.V. – per Mail an kontakt@buergerzentrum-windeck.de.